Datenschutz

1. Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

1.1 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder bei der Anmeldung für unseren Newsletter. Zu den erhobenen Daten gehören in der Regel:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Weitere freiwillige Angaben, die Sie in das Kontaktformular eintragen

1.2 Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben, z. B. zur Beantwortung von Anfragen oder zur Versendung von Informationen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.

1.3 Speicherung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

1.4 Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

2.1 Welche Cookies wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, z. B. für die Speicherung von Spracheinstellungen oder Login-Status.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren, um unsere Angebote zu verbessern. Sie erheben Informationen über die Häufigkeit des Besuchs, welche Seiten aufgerufen wurden, und andere Nutzungsdaten.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung auf Basis Ihres Surfverhaltens anzuzeigen.

2.2 Cookie-Einstellungen

Sie können die Verwendung von Cookies auf unserer Webseite jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser steuern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu löschen oder deren Speicherung zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies möglicherweise die Funktionalität der Webseite einschränken kann.

2.3 Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Dauer der Speicherung von Cookies hängt von ihrer Art ab. Temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies für eine längere Zeit auf Ihrem Endgerät verbleiben.

3. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Verwendung von Cookies können Sie sich gerne an uns wenden:
E-Mail: Contact@daniel-nicolaus.de

4. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.